Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Spar-Angebote nutzen!
Schnell sein lohnt sich.

*Angebote gültig bis 25.05.2023

Tipps, Tricks & Bedienung

Alter Hase oder Neuling?

Tipps und Tricks für deinen unbeschwerten Urlaub

Damit dein Wohnmobilurlaub zum ganz besonderen Erlebnis wird, stellen wir dir hier Wissenswertes zum Thema Reisen mit dem Wohnmobil, zur Bedienung deines Mietfahrzeugs, aber auch zu besonderen Fallen oder vermeidbaren Fehlern zur Verfügung. Übrigens, wiederkommen macht Sinn – wir ergänzen und aktualisieren die Seite kontinuierlich.

Rasmus, Smilla, Freja, Magnus, Thyra, Jesper oder Alva

Welches Wohnmobil passt zu meiner Reise?

Mit RASMUS, unserem Kastenwagen, machst du überall eine gute Figur. Für den schnellen Städtetrip bist du mit den kompakten Maßen gut gerüstet, dazu die unauffällige Erscheinung mit einem unfassbaren Platzangebot auf kleinstem Raum. Bis zu vier Personen können hier übernachten. Es gibt im Heck ein Doppeletagenbett, das variabel umzubauen ist. Rasmus ist der ideale Begleiter für Paare, Familien oder auch für einen Freundes-Trip. Mit Rasmus bist du vollkommen autark durch Dusche, WC, Solar und Dieselheizung.

SMILLA ist dein optimaler Begleiter, wenn du gerne etwas mehr Komfort und Platz hättest. Der Schlafbereich mit dem großen Queensbett im Heck lässt sich durch eine Schiebetür separieren. Über der Dinette befindet sich das bequeme Hubbett und so lässt sich wunderbar mit bis zu vier Personen reisen. Das komfortable Raumbad, die funktionale Küche und viele weitere Ausstattungsdetails wie Solar, WLAN, Lithium-Batterie, Außenduschanschluss, Fahrradträger usw. machen Smilla besonders autark.

Mit FREJA hast du richtig viel Platz. Im Heck befindet sich das große Queensbett und durch die spezielle Anordnung der Dusche entsteht ein unglaubliches Raumgefühl. Mittels einer Tür ist der Schlafbereich zu separieren. Das große Bett im Heck bietet genau wie das Hubbett über der Dinette höchsten Schlafkomfort. Insgesamt können vier Erwachsene bequem reisen. Auf der gemütlichen Face-to Face-Sitzgruppe lässt sich wunderbar zusammensitzen. Die funktionale Küche und das exklusive Raumbad machen Freja zum perfekten Reisebegleiter. In der großen Heckgarage finden selbst wertvolle E-Bikes ihren Platz, obwohl auch ein Fahrradträger vorhanden ist. Autarkie ist auch hier Thema, dank Solarpanel und zusätzlicher Batterie.

MAGNUS, das Familienmobil oder das Mobil für Paare, die gerne viel Platz wollen. Der mittels einer Tür separierbare Schlafbereich im Heck mit den Einzelbetten, die sich zu einer 2 x 2 Meter großen Liegewiese umbauen lassen, bietet höchsten Schlafkomfort. Ein zusätzliches Hubbett über der Dinette bietet Platz für zwei weitere Personen. Die bequeme Face-to-Face-Sitzgruppe, die funktionale Küche und das Raumbad machen Magnus zu einem großartigen Reisebegleiter. Die extragroße Heckgarage bietet sogar Platz für besonders wertvolle E-Bikes – ein Fahrradträger ist trotzdem vorhanden. Natürlich ist auch hier für Autarkie gesorgt.

THYRA ist „Die Wendige“ und birgt eine Menge Überraschungen. Sie ist nur minimal breiter als ein Kastenwagen, niedriger als ein Teilintegriertes, von der Länge so kompakt wie ein Kastenwagen und verbindet damit das Beste der beiden Welten. Platz hast du dabei fast wie im „Großen“. Die Sport-Edition mit der schicken, grauen Lackierung, den 16-Zoll-Alufelgen und sportlichen Applikationen machen Thyra zum absoluten Hingucker. Ausgestattet mit optimaler Isolierung, Dieselheizung und Artic-Paket ist Thyra prä­de­s­ti­niert für Reisen im Winter und das mit bis zu drei Personen. Reichliche Ausstattungsdetails wie automatische Sat-Anlage, Navigation, Automatik, Markise und Fahrradträger machen Thyra zum perfekten Reisebegleiter, dank zusätzlicher Aufbaubatterie und Solarpanel auch, wenn du autark unterwegs sein willst.

„Der Variable“ – ob zu zweit verreisen oder mit bis zu fünf Personen – JESPER bietet dir den perfekten Raum dafür. Ausgestattet mit zwei Hubbetten und der Möglichkeit, die Dinette zu einem gemütlichen Bett umzubauen, bietet er ausreichend Schlafmöglichkeiten. Die luxuriöse Wohnlandschaft bietet eine Menge Platz, um es sich gemütlich zu machen oder gemeinschaftlich am Abend fernzusehen. So kann man es selbst an einem Regentag gut aushalten. Ein Hubbett befindet sich im Heck und kann als Etagenbett genutzt werden. Das zweite Hubbett in XXL-Größe befindet sich direkt über der Dinette. JESPER lässt keine Wünsche offen: ein großes Raumbad mit separater Dusche – ein großer Kleiderschrank und reichlich Ablagen – eine Küche, in der auch wirklich gekocht werden kann und eine große Heckgarage, wo alles Nötige seinen Platz findet. Etliche Assistenzsysteme machen das Fahren zum Genuss und natürlich ist auch hier optimal für Autarkie gesorgt. Solarpanel, zusätzliche Aufbaubatterie und große Wassertanks machen vieles möglich.

ALVA ist unser ganz spezieller Neuzugang, der garantiert aus der Masse hervorsticht. Kompakte Maße mit knapp 7 Metern und separater Eingang zur Heckgarage, welche gleichzeitig Stauraum und begehbarer Kleiderschrank ist. Im Innenraum überrascht ALVA mit einer Glastrennwand zwischen Küche und Wohnbereich, der mit einer gemütlichen Rundsitzgruppe ausgestattet ist. Schlafplatz ist das gemütliche Hubbett über der Dinette oder die Sitzgruppe wird zum gemütlichen Doppelbett umgebaut. Weitere Highlights sind der 32-Zoll-Fernseher, der unsichtbar im Sideboard verschwindet und ein schön gestalteter Eingangsbereich mit großem Schrank und Regalelement als vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeit, z.B. für die Weingläser … ALVA ist das ideale Fahrzeug für zwei bis vier Personen. Reist der Hund mit, kann ihm dank der offenen Heckgarage ein gemütliches Plätzchen eingerichtet werden. Jede Menge Assistenzsysteme sorgen für Fahrspaß – für Autarkie ist durch Solarpanel, zusätzliche Aufbaubatterie und große Wassertanks optimal gesorgt.

Fahren darf man sowohl RASMUS als auch SMILLA, FREJA, MAGNUS, THYRA, JESPER und ALVA mit dem Führerschein Klasse B.

Du siehst, du hast die Qual der Wahl – in Kürze mit noch weiteren Fahrzeugen. Bleib am Ball mit unserem Newsletter.

Die Campingtoilette

Camping-Klo macht Camper froh

Unabhängigkeit entsteht oft durch den Raum für das eigene Geschäft … Also, eine moderne Campingtoilette sorgt schon irgendwie dafür, dass wir uns ein Stück weit unabhängig fühlen können, oder? Sie gehört für den Camper mittlerweile einfach dazu. Egal, ob du lieber in der freien Natur stehst oder auf einem Campingplatz mit sanitären Anlagen, wer will nachts schon gerne aus dem kuschligen, warmen Bett nach draußen?

Unsere Wohnmobile sind mit einer modernen Kassetten-Toilette ausgestattet, auch schon mal als Chemie-Toilette bezeichnet. Wir statten unsere Kassetten mit biologisch abbaubaren Zusätzen aus, die dafür sorgen, dass sich der Geruch in Grenzen hält und diese überall in den Entsorgungsstationen entsorgt werden dürfen. 

Wir versuchen, unser „großes“ Geschäft weitestgehend auf den öffentlichen Toiletten zu erledigen. Dadurch müssen wir die Kassette seltener entleeren. Es ist aber alles halb so schlimm, wenn du ein paar Tipps beherzigst und natürlich die Regeln beachtest. Ein paar Tipps haben wir auf jeden Fall noch für dich.

01.

Benutzte am besten dünnes, zweilagiges Toilettenpapier, im Idealfall sogar das spezielle Camping-Toilettenpapier, denn dieses löst sich in der Kassette besser auf und macht die Entsorgung leichter.

02.

Entleere die Kassette besser rechtzeitig. Wenn die Anzeige bei der Toilette auf 3/4 steht, solltest du über das Entsorgen so langsam nachdenken. Es ist einfach leichter zu handhaben, wenn die Kassette nicht so voll ist.

03.

Reinige die Kassette nach jeder Entleerung gründlich. Das hört sich jetzt sehr aufwendig an, ist es aber gar nicht. An der Entleerungsstation ist in der Regel ein Wasserschlauch, mit dem du nach der Entleerung die Kassette noch mal durchspülst. Dann füllst du – je nach Zusatzstoff – die entsprechende Menge Wasser und den Zusatzstoff in die Kassette und schon bist du fertig. Ein kleiner Tipp noch am Rande. Einweghandschuhe sind hier sehr hilfreich und hygienisch. 

Übrigens: Achte bitte darauf, dass du nicht den Schlauch vom Frischwasser für die Toilettenreinigung benutzt. Das wäre dann für alle Beteiligten ziemlich eklig. 

Jetzt noch die Kassette wieder in das Fach, verriegeln und fertig.

Wohnmobilstellplätze mitten in der Natur

AlpacaCamping

AlpacaCamping ist eine Buchungsplattform für Camperstellplätze im Grünen. Das Unternehmen setzt sich für die Unterstützung lokaler Anbieter und für nachhaltigen Tourismus ein. 

So funktioniert’s:
Privatpersonen, Landwirte, Vereine und Kommunen können leerstehende Flächen als Wohnmobilstellplatz anbieten. Online können diese Plätze von Campinggästen gebucht und bezahlt werden – per Sofortbuchung – also ohne Buchungsanfrage. Die Stellplätze versprechen einzigartige, naturnahe Campingerlebnisse. Seit der Gründung von AlpacaCamping im März 2021 sind inzwischen über 2.000 Wohnmobilstellplätze in ganz Deutschland und Österreich verfügbar!

Die Vorteile im Überblick:

  • Exklusive Einzelstellplätze 
  • Idyllische geteilte Stellplätze
  • So naturnah wie möglich
  • Preis pro Nacht – NICHT wie üblich pro Person
  • Unterstützung der Gastgeber wie Landwirte, Winzer, Vereine
  • Viele Zusatzangebote vor Ort (Wein, Speisen, Freizeitaktivitäten etc.)
  • Einfaches Buchen mit wenigen Klicks
  • Naturverbunden: fern vom Massentourismus auf Campingplätzen

Auf dem Laufenden bleiben

Um Neuigkeiten auf gar keinen Fall zu verpassen, abonniere einfach unseren Newsletter.

© 2023 Ralf Schlottmann • All Rights Reserved • Website by schlottmann MOERS